Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2022 hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales damit zu tun, dass es zu Störungen von Lieferketten kommt. Sein Ministerium habe daher die in der Pandemie-Zeit geltenden Kurzarbeit-Maßnahmen verlängert, sagt Minister Hubertus Heil (SPD) am Mittwoch, 18. Mai 2022, in der Regierungsbefragung im Bundestag. Der Arbeitsmarkt sei „intakt und robust“, betonte Heil. Der Krieg verstärke die ohnehin gestiegene Preisentwicklung. Wichtig sei es daher, die unteren und mittleren Einkommensbezieher zu entlasten und etwas für Geringverdiener zu tun. Für sechs Millionen Deutsche steige der Mindestlohn zum 1. Oktober auf zwölf Euro pro Stunde an, was eine Zunahme um 22 Prozent bedeute. https://www.bundestag.de/dokumente/te...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen