Ukrainian students and researchers welcome!
Die Universität Bielefeld steht hinter den Menschen in der Ukraine.
Unser Anliegen ist es, alle Menschen auf ihrem weiteren Bildungsweg zu unterstützen - ob aktuell aus der Ukraine, Belarus, Afghanistan oder anderen Ländern. Hier geht es zu den Anlaufstellen im International Office:
Tägliche
Beratung am Service Desk für Studierende und Wissenschaftler*innen
Montag–Freitag:
11:00 –12:00 Uhr
Raum: C5-133 (5. Stock, Hauptgebäude der Universität Bielefeld)
Bei
Interesse an einer Registrierung zur Studienintegration: kostenfreier
Deutschkurs + fachliche Begleitung für ukrainische Studierende und
Wissenschaftler*innen (mit §24 AufenthG) kontaktieren Sie bitte
refugees@uni-bielefeld.de
Hilfreiche
Links für Studierende und Wissenschafter*innen:
DAAD Ukraine
Handbook
Germany
ERA4Ukraine
Deutsch-Ukrainische
Akademische Gesellschaft
Hochschulkompass:
Studiengangssuche
Lviv Center
Erasmus-Stipendien
für ukrainische Studierende und Wissenschaftler*innen
Hier geht es zur Bewerbung!
https://www.uni-bielefeld.de/themen/refugees/studienvorbereitung/sprachkurse/Studienvorbereitender
Deutschkurs (B2-C1)
Bis zum 15. Juli können Sie sich wieder um einen Platz in unserem studienvorbereitenden Deutschkurs (B2-C1) bewerben. Hier geht es zur Bewerbung!
Herzlich
Willkommen an der Universität Bielefeld
Die Universität Bielefeld möchte Sie willkommen heißen und Sie auf Ihrem Bildungsweg, in Ihrer wissenschaftlichen Karriere, als potenzielle arbeitgebende oder ausbildende Institution unterstützen. Als eine Institution, die an sozialen Veränderungen und politischen Entwicklungen teilhat und sie sogar in vielfältiger Art und Weise mitgestaltet, möchten wir nachhaltige Lösungen erarbeiten, um Menschen in Not zu helfen. Wir möchten, dass ein biografischer Bruch kein Hindernis wird, Studienpläne zu verwirklichen oder weiter für die Wissenschaft tätig zu sein.
Auf dieser
Webseite finden Sie daher hilfreiche Informationen zu Sprachkursen,
Studienmöglichkeiten, Orientierungssstudium und Bewerbungswegen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen