Lehrbetrieb der UFU in den neuen Räumlichkeiten
Die Ukrainische Freie Universität (UFU)
freut sich, dass mit Beginn des Sommersemesters seit dem 2. Mai 2022 für die
Studierenden Vorlesungen in neuen Räumen in Schwabing „Am Münchner Tor“ mit
einer Kapazität von 1.360 qm zusätzlich angeboten werden können. Ein
großes Dankeschön geht hierbei an Munich Re und MEAG, die sich auf Vermittlung
des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst und dem Münchner
Kommunalreferat spontan bereit erklärt hatten, die Räume mietfrei für die
nächsten zwei Jahre zur Verfügung zu stellen. Die Nebenkosten werden aufgrund
der finanziellen Unterstützung des Wissenschaftsministeriums getragen.
Infolge des russischen Angriffskrieges haben zusätzlich
zahlreiche Studierende Zuflucht nach Deutschland gefunden. Diese haben nun die
Möglichkeit, aufgrund der ausgeweiteten Kapazitäten ihr Studium an der UFU
fortzusetzen. Die angebotenen Lehrveranstaltungen werden zudem hybrid
stattfinden, um auch den in der Ukraine verbliebenen Studierenden einen Zugang
zum Studienangebot zu ermöglichen.
Hintergrund: Die UFU ist die einzige ukrainische Exiluniversität
außerhalb der Ukraine. Sie wurde 1921 gegründet. Nach dem Ende des Zweiten
Weltkriegs verlagerte sie ihren Sitz 1945 nach München. Die Universität ist in
drei Fachbereiche gegliedert: die Fakultät für Staats- und
Wirtschaftswissenschaften, die Fakultät für Ukrainistik und die Philosophische
Fakultät. Die Zahl der Studierenden nimmt aufgrund des fortdauernden Krieges
ständig zu. Ohne die großzügige Unterstützung von Munich Re, MEAG und weiterer
Unternehmen und Spenden sowie der Förderung des Freistaat Bayerns wie auch der
Landeshauptstadt München in dieser Situation könnte dies nicht bewältigt
werden.
https://ufu-muenchen.de/lehrbetrieb-der-ufu-den-neuen-raeumlichkeiten/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen