Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, hat dringend zu Blutspenden aufgerufen. „Blutspenden ist heute wichtiger denn je“, sagt Hasselfeldt zum Weltblutspendetag am 14. Juni. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie, hohe Temperaturen, Ferien, sowie ein hohes Reiseaufkommen sorgen seit Wochen für eine rückläufige Spendebereitschaft und mittlerweile für eine bundesweit kritische Versorgungslage. Zugleich werden Operationen und Behandlungen nachgeholt, die während der Hochphase der Pandemie verschoben worden waren. „Ein Notstand muss unter allen Umständen vermieden werden,“ so Hasselfeldt.
DRK-Blutspende (Andre Zelck)
Zugleich dankte die DRK-Präsidentin allen Blutspenderinnen
und Blutspendern, „ohne deren unersetzliches Engagement Millionen
schwerverletzte und chronisch kranke Menschen keine Überlebenschance hätten“.
Jeder dritte Bundesbürger ist statistisch gesehen mindestens
einmal in seinem Leben auf ein Blutprodukt angewiesen. Zur Blutspende gehen
aber lediglich 3,5 Prozent der Menschen in Deutschland. Die Blutspendedienste
des DRK und des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) decken rund 75 Prozent des
Gesamtbedarfes.
Mit der bundesweit angelegten Kampagne #missingtype - erst
wenn’s fehlt, fällt‘s auf, machen die DRK/BRK Blutspendedienste zum 14. Juni
auf die dringende Notwendigkeit von Blutspenden aufmerksam. Ziel ist es neue
Spenderinnen und Spender für eine erste Blutspende zu begeistern und dann als
Lebensretter kontinuierlich aktiv zu bleiben. Als prominente Botschafter machen
sich Vanessa Mai und Leon Goretzka für die Notwendigkeit von lebensrettenden
Blutspenden stark und wollen mehr Menschen zum Blutspenden motivieren.
Weitere Informationen:
Auf www.drk-blutspende.de können sich Spendende Termine
reservieren. Termine, Maßnahmen und Informationen rund um das Thema Blutspende
in Zeiten von Corona sind www.blutspendedienst.com tagesaktuell abrufbar.
Informationen zur #missingtype Kampagne sowie Bilder und Grafiken zum Download
gibt es unter www.missingtype.de.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen